Magisterarbeit, 2004
104 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die ideologischen und ästhetischen Prinzipien, die Karolos Kouns Theaterarbeit, insbesondere am „Kunsttheater“, zugrunde liegen. Sie analysiert seine Inszenierungen, beleuchtet seine künstlerischen Vorbilder und zeigt den Einfluss der griechischen Geschichte und Kultur auf sein Werk auf.
Die Einleitung präsentiert die Bedeutung des „Kunsttheaters“ und skizziert die Forschungslücken. Kapitel 1 beschreibt die Entwicklung des griechischen Theaters im 20. Jahrhundert, Kapitel 2 Kouns Weg zum Theater. Kapitel 3 behandelt die Gründung des „Kunsttheaters“ und seine ästhetischen Prinzipien, inklusive der Rolle des Publikums, der Schauspieler und des Regisseurs. Kapitel 4 analysiert Kouns Ästhetik, insbesondere die Verwendung volkstümlicher Elemente. Kapitel 5 beschreibt die Entwicklung des „Kunsttheaters“. Kapitel 6 befasst sich mit Kouns Inszenierungen antiker Dramen, mit Fokus auf Aristophanes und Sophokles. Kapitel 7 analysiert Inszenierungen fremdsprachiger Dramen, einschließlich naturalistischer, realistischer und avantgardistischer Werke. Kapitel 8 behandelt die Inszenierungen zeitgenössischer griechischer Dramatik.
Karolos Koun, Kunsttheater, griechisches Theater, Antikes Drama, Moderne Dramatik, Bertolt Brecht, Konstantin Stanislawski, Jewgeni Wachtangow, Volkskultur, Realismus, Naturalismus, Episches Theater, Absurdes Theater, Griechische Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare