Forschungsarbeit, 2008
25 Seiten, Note: 5 (nach schweizer Notensystem)
Diese Arbeit untersucht, wie Unternehmen Spitzenkräfte finden, fördern und halten können. Die zentrale Forschungsfrage adressiert den „War for Talents“ und analysiert die Herausforderungen, die sich daraus für Unternehmen ergeben. Die Analyse der aktuellen Marktsituation bildet die Grundlage für die Entwicklung von Lösungsansätzen.
Die Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit vor. Das Kapitel „Analyse der aktuellen Marktsituation“ untersucht den demografischen Wandel und dessen Einfluss auf den „War for Talents“, insbesondere den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Es werden Ursachen und Tendenzen im globalen Arbeitsmarkt beleuchtet. Das Kapitel „High Potentials finden“ befasst sich mit Instrumentarien und Methoden des Rekrutierungsprozesses. Das Kapitel „Halten und Fördern von Spitzenkräften“ analysiert wichtige Handlungsfelder und Lösungsansätze zur Bindung und Förderung von qualifizierten Mitarbeitern.
War for Talents, Demografischer Wandel, High Potentials, Rekrutierung, Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, Humankapital, Produktivität, flexible Arbeitszeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare