Masterarbeit, 2008
110 Seiten, Note: 2,9
Diese Masterarbeit untersucht das filmische Werk von Francisco Lombardi, insbesondere im Hinblick auf seine Adaptionen literarischer Vorlagen und die Darstellung indigener Bevölkerungsgruppen in Peru. Die Arbeit analysiert Lombardis Beitrag zur peruanischen Filmgeschichte im Kontext der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes. Ein weiterer Fokus liegt auf der Verbreitung und dem Zugang zu Lombardis Filmen im peruanischen Kontext.
Kapitel 1 legt die Einleitung, die Problemstellung und die Methodik der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte des peruanischen Films von seinen Anfängen bis in die 1990er Jahre, inklusive wichtiger Bewegungen wie dem Cine Club Cuzco und der Grupo Chaski. Kapitel 3 bietet eine Einführung in das Leben und die Arbeitsweise Francisco Lombardis. Kapitel 4 analysiert ausgewählte Werke Lombardis, sowohl Adaptionen als auch fiktionale Filme, unter Berücksichtigung von Handlung, technischen Aspekten und der Rolle indigener Figuren.
Peruanischer Film, Francisco Lombardi, Literaturverfilmung, indigene Bevölkerung, Filmgeschichte Peru, Grupo Chaski, Cine Club Cuzco, Filmverleih Peru, Filmanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare