Masterarbeit, 2008
92 Seiten, Note: 2,3
Diese Masterarbeit untersucht verbraucherpolitische Maßnahmen und Strategien der Informationsvermittlung. Ziel ist es, den Stellenwert von Verbraucherinformation in der deutschen Verbraucherpolitik zu beleuchten und verschiedene Methoden und Konzeptionen zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Verbraucherpolitik ein und beschreibt die Bedeutung von Verbraucherinformation. Kapitel 2 definiert und beschreibt Verbraucherinformation, beleuchtet deren Ziele und Wirkungen und analysiert die Einflüsse auf das Informationsverhalten der Konsumenten. Kapitel 3 befasst sich mit verschiedenen Methoden und Strategien der Verbraucherinformationsvermittlung. Kapitel 4 untersucht die Praxis der Verbraucherpolitik anhand von Beispielen der EU-Kommission, staatlicher Stellen in Deutschland und privater Organisationen wie der Verbraucherzentrale Bundesverband.
Verbraucherpolitik, Verbraucherinformation, Informationsvermittlung, Konsumentenverhalten, Verbraucherschutz, EU-Kommission, Verbraucherzentrale, Strategien, Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare