Diplomarbeit, 2009
135 Seiten, Note: 2,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen der US-Subprime-Krise auf die mittel- und osteuropäischen (MOE) Volkswirtschaften und Wohnungsmärkte. Sie analysiert die wirtschaftliche Situation der MOE-Staaten vor der Krise und deren Vulnerabilität gegenüber den globalen Schocks. Ein zentrales Ziel ist die Bewertung des Risikos eines Zusammenbruchs der Wohnungsmärkte in diesen Ländern.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und stellt die zentralen Forschungsfragen vor. Kapitel 2 beschreibt die Entstehung und Ausbreitung der US-Subprime-Krise. Kapitel 3 beleuchtet die wirtschaftliche Ausgangssituation der untersuchten MOE-Staaten vor der Krise. Kapitel 4 analysiert die Entwicklung und den aktuellen Zustand der Wohnungsmärkte in der MOE-Region. Kapitel 5 präsentiert ein Scoringmodell zur Risikobewertung der MOE-Wohnungsmärkte.
US-Subprime-Krise, Finanzkrise, mittel- und osteuropäische Volkswirtschaften, Wohnungsmärkte, Risikobewertung, Scoringmodell, MOE-Staaten, wirtschaftliche Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare