Diplomarbeit, 2008
58 Seiten, Note: 2,7
Diese Diplomarbeit untersucht das Phänomen der Freiwilligkeit in Nonprofit-Organisationen. Ziel ist es, die Motive für ehrenamtliches Engagement zu analysieren und Handlungsempfehlungen zur Motivationsförderung zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Das zweite Kapitel erläutert die konzeptionellen Grundlagen von Nonprofit-Organisationen und ehrenamtlichem Engagement, inklusive einer Begriffserklärung und der Darstellung verschiedener Organisationstypen. Das dritte Kapitel beschreibt die Vorgehensweise und Ergebnisse eines sekundäranalytischen Vergleichs empirischer Studien zu Motiven für ehrenamtliches Engagement. Kapitel vier befasst sich mit Anreizen zur Motivation Ehrenamtlicher und gibt Handlungsempfehlungen.
Nonprofit-Organisationen, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, Motivation, Anreize, sekundäranalytische Studie, Personalmanagement, Altruismus, Motivforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare