Masterarbeit, 2008
196 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Kompetenzentwicklung von Schulverwaltungsassistenzen (SchulVA) in Nordrhein-Westfalen im Kontext der Verwaltungsmodernisierung. Sie analysiert, ob und inwieweit ein Arbeitsplatzwechsel und die Übernahme neuer Aufgaben zu einer Kompetenzentwicklung führen. Zusätzlich wird die Rolle der SchulVA in der Schule und die Übereinstimmung von Selbst- und Fremdeinschätzung betrachtet.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein, beschreibt den Untersuchungsansatz und die methodischen Vorgehensweisen. Kapitel 2 erläutert den Kompetenzbegriff und seine verschiedenen Facetten, beleuchtet den Kontext von Lernen, Beschäftigungsfähigkeit und Veränderungsprozessen, sowie die Rahmenbedingungen der Verwaltungsmodernisierung in NRW und die neuen Anforderungen an Schulen. Kapitel 3 beschreibt die Entwicklung der Methode zur Kompetenzmessung und das Design der Befragung. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Hauptstudie, getrennt nach demografischen Daten, Arbeitsumfeld, Kompetenzen und deren Entwicklung, Aufgabenfeldern, Anerkennung und Verantwortung, Lernen und Kommunikation.
Kompetenzentwicklung, Schulverwaltungsassistenzen, Verwaltungsmodernisierung, Nordrhein-Westfalen, Rollenverständnis, Selbst- und Fremdeinschätzung, Arbeitsplatzwechsel, informelles Lernen, Beschäftigungsfähigkeit, Stellenanforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare