Fachbuch, 2009
250 Seiten
Dieses Buch zielt darauf ab, einen Überblick über die relevanten rechtlichen Grundlagen für Investitionen im Rohstoffsektor Südost- und Osteuropas zu geben. Es legt Wert auf einen vergleichenden Ansatz, der die rechtlichen Rahmenbedingungen verschiedener Staaten beleuchtet.
Kapitel 1: Einleitung: Einführung in die Thematik der Rohstoffversorgung und der Bedeutung Südost- und Osteuropas.
Kapitel 2: Rohstoffversorgung der Europäischen Union: Analyse der Rohstoffabhängigkeit der EU und der Bedeutung von Importen aus rohstoffreichen Ländern.
Kapitel 3: Rohstoffpotenzial Südost- und Osteuropas: Beschreibung des großen, aber noch weitgehend ungenutzten Rohstoffpotenzials in der Region.
Kapitel 4: Rechtliche Rahmenbedingungen für Investitionen im Rohstoffsektor: Allgemeine Erläuterung der rechtlichen Grundlagen für Investitionen im Mineralrohstoffsektor.
Kapitel 5: Ländervergleich: Rechtliche Rahmenbedingungen: Vergleich der rechtlichen Rahmenbedingungen verschiedener Staaten Südost- und Osteuropas.
Rohstoffversorgung, Europäische Union, Südosteuropa, Osteuropa, Mineralrohstoffe, Bergbaurecht, Investitionen, Konzessionsgesetze, Mineralrohstoffgesetze, Rechtliche Rahmenbedingungen, Ländervergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare