Diplomarbeit, 2008
77 Seiten, Note: 1,1
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Arbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Normalmaps in der Postproduktion von Film- und Werbematerial. Ziel ist die Darstellung, Untersuchung und Bewertung des kompletten Arbeitsprozesses – von der Erstellung der Normalmaps bis zum Endergebnis.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den steigenden Bedarf an effizienten Methoden in der Postproduktion. Kapitel 2 legt die mathematischen, physikalischen, physiologischen und computergrafischen Grundlagen für das Verständnis von Normalmaps dar. Kapitel 3 erläutert den Aufbau und die verschiedenen Typen von Normalmaps. Kapitel 4 beschreibt verschiedene Methoden zur Erstellung von Normalmaps für computergenerierte und reale Objekte. Kapitel 5 behandelt Anwendungsgebiete wie Relighting und Retexturing, inklusive der Vorstellung verschiedener Software-Werkzeuge und Verfahren.
Normalmaps, Postproduktion, Compositing, Relighting, Retexturing, 3D-Computergrafik, Bildbearbeitung, Bildmanipulation, Effizienzsteigerung, zeitoptimierte Arbeitsabläufe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare