Examensarbeit, 2009
165 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung von Lösungsstrategien bei Grundschulkindern der zweiten Klasse beim Lösen problemhaltiger Denk- und Sachaufgaben in Kleingruppen. Die Hauptziele sind die Förderung der Problemlösefähigkeit, der Kommunikationsfähigkeit und der mathematischen Sprachkompetenz der Schüler.
Die Einleitung beschreibt den Ausgangspunkt der Arbeit: die Beobachtung der Begeisterung und des Erfolgs von leistungsstärkeren Schülern beim Lösen von Problemaufgaben in Partnerarbeit. Der zweite Teil beleuchtet die theoretischen Grundlagen zu problemhaltigen Denk- und Sachaufgaben, Problemlöseprozessen und kooperativen Arbeitsformen. Der dritte Teil widmet sich den didaktischen Aspekten, der Legitimation des gewählten Ansatzes und den Voraussetzungen für den Unterricht. Der vierte Teil beschreibt die methodischen Entscheidungen, insbesondere die Gruppenarbeit und den Einsatz von Materialien für ein handelndes Lösen. Die Kapitel 5 und 6 zeigen den Aufbau der Unterrichtseinheit und die praktische Umsetzung in Einzelstunden, wobei einige Stunden ausführlicher als andere dargestellt werden. Die Abschlusreflexion wertet die Ergebnisse der Unterrichtseinheit kritisch aus.
Problemhaltige Denk- und Sachaufgaben, Problemlösefähigkeit, Kooperative Lernformen, Kombinatorik, Gruppenarbeit, handelndes Lernen, mathematische Sprachkompetenz, Differenzierung, Grundschule, 2. Schuljahr.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare