Magisterarbeit, 2001
108 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Magisterarbeit untersucht den neuen Stellenwert des Hörens in der Corporate Identity. Sie beleuchtet die psychoakustischen Grundlagen des Hörens und deren Anwendung im Sound-Engineering.
Kapitel 1 dient als Einleitung. Kapitel 2 beschreibt die Corporate Identity und führt das Corporate Sound Design als neuen Bestandteil ein. Kapitel 3 behandelt den Aufbau und die Evolution des menschlichen Ohres. Kapitel 4 fokussiert sich auf die verschiedenen Funktionen des Hörens. Kapitel 5 erläutert die Auswirkungen von Schall, insbesondere Lärm, auf den Organismus. Kapitel 6 betrachtet den Wandel der Klanglandschaft. Kapitel 7 beschäftigt sich eingehend mit Akustik, Psychoakustik und Sound-Engineering, inklusive wichtiger Forschungsbefunde und Anwendungsbeispielen.
Psychoakustik, Sound-Engineering, Corporate Identity, Corporate Sound Design, Lärmwirkung, Hören, Wahrnehmung, Klanglandschaft, Akustik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare