Diplomarbeit, 2008
128 Seiten, Note: 1,8
Diese Arbeit analysiert die Wirkung einer E-Learning-Plattform, die auf programmierten Unterricht basiert, im Kontext der internen Weiterbildung eines internationalen Unternehmens. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einfluss der intrinsischen und extrinsischen Motivation der Mitarbeiter auf die Akzeptanz, den Lernprozess und den Lernerfolg.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und definiert die Problemstellung. Kapitel II und III beleuchten den theoretischen Hintergrund von E-Learning und dessen didaktische Gestaltung, insbesondere den programmierten Unterricht. Kapitel IV beschreibt die Lernumgebung und deren didaktische Ausgestaltung. Kapitel V widmet sich der Qualitätssicherung und Evaluation, wobei das Modell der Wirkungsanalyse von Reinmann-Rothmeier und Mandl (1994) im Mittelpunkt steht. Kapitel VI behandelt adaptiven Unterricht und die Rolle der Motivation. Die Kapitel VII und VIII beschreiben die Methodik der Untersuchung, inklusive Untersuchungsdesign und verwendetem Instrument.
E-Learning, programmierter Unterricht, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Wirkungsanalyse, summative Evaluation, betriebliche Weiterbildung, Lerntransfer, Akzeptanz, Lernprozess, Mitarbeitermotivation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare