Diplomarbeit, 2008
77 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht den aktuellen Forschungsstand und die Entwicklungstrends im Bereich der Corporate Social Responsibility (CSR). Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Definitionen, Theorien und praktischen Anwendungen von CSR zu vermitteln.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit verschiedenen Definitionen und Abgrenzungen zentraler Begriffe im Kontext von CSR. Kapitel 3 analysiert den Forschungsstand zu CSR, beleuchtet Meilensteine der Forschung und diskutiert CSR als Wettbewerbsvorteil. Es werden außerdem zentrale Entwicklungstrends in der Forschung vorgestellt. Kapitel 4 widmet sich der praktischen Anwendung von CSR, inklusive internationaler Maßnahmen und konkreter Fallbeispiele. Kapitel 5 bietet eine kritische Betrachtung des CSR-Konzepts aus Forschungs- und Praxissicht.
Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship, Corporate Sustainability, Stakeholder-Theorie, Shareholder-Theorie, Wettbewerbsvorteil, Resource-Based View, strategisches CSR-Modell, CSR-Kommunikation, Fallbeispiele, Forschungsstand, Entwicklungstrends.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare