Diplomarbeit, 2004
133 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Förderung von Frauen in Unternehmen, insbesondere Strategien zur Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Work-Life-Balance). Der Fokus liegt auf der Analyse spezifischer Gegebenheiten in mittelständischen Unternehmen und der Entwicklung von Empfehlungen zur Verbesserung der Situation.
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Die Problemstellung beleuchtet Ursachen und die aktuelle Situation der Chancengleichheit für Frauen, mit dem Ziel, geeignete Strategien zu entwickeln. Das Kapitel über Frauenförderung, Strategien zur Chancengleichheit und Work-Life-Balance analysiert verschiedene Ansätze wie Gender Mainstreaming, Diversity Management und Total E-Quality. Es folgt eine Betrachtung der spezifischen Gegebenheiten in mittelständischen Unternehmen und deren Erfolgsfaktoren. Grundlegende Instrumente zur Förderung der Chancengleichheit, wie Frauen-Netzwerke und Work-Life-Services, werden vorgestellt. Wichtige Motivationstheorien werden erläutert, um die Effektivität der Maßnahmen zu beurteilen. Abschließend werden Empfehlungen zur Förderung spezifischer Zielgruppen (Schülerinnen, Studentinnen, Absolventinnen und Frauen in Führungspositionen) gegeben, inklusive der detaillierten Beschreibung des "Work-Life Service"-Moduls.
Chancengleichheit, Frauenförderung, Work-Life-Balance, Gender Mainstreaming, Diversity Management, mittelständische Unternehmen, Motivationstheorien, Personalpolitik, familienfreundliche Maßnahmen, "Work-Life Service".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare