Fachbuch, 2008
232 Seiten
Die Studie untersucht den Einsatz von Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, Kompetenzen, Aufgaben, Zufriedenheit und die Rolle dieser Beschäftigten im Kontext von Verwaltungsmodernisierung, Stellenabbau und Qualitätssteigerung zu analysieren.
Die Einleitung beschreibt die Forschungsfragen und -ziele. Kapitel 2 beleuchtet die Kompetenzentwicklung und das Rollenverständnis von Schulverwaltungsassistenten, einschließlich der Betrachtung verschiedener Kompetenzdimensionen und des Einflusses von formellen und informellen Lernprozessen. Weiterhin werden die Rahmenbedingungen, wie Verwaltungsmodernisierung und Stellenabbau in NRW, sowie neue Anforderungen an Schulen analysiert. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Studie, insbesondere die Entwicklung des Kompetenzmessinstruments. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Hauptstudie, unterteilt in demografische Daten und deskriptive Auswertungen verschiedener Fragenkomplexe. Die Kapitel 5 und 6 (Fazit und Handlungsempfehlungen) sind ausgelassen um Spoiler zu vermeiden.
Schulverwaltungsassistenten, Nordrhein-Westfalen, Kompetenzentwicklung, Verwaltungsmodernisierung, Stellenabbau, Qualitätssteigerung, Befragung, Kompetenzmessung, Rollenverständnis, Arbeitsumfeld, Zufriedenheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare