Forschungsarbeit, 2009
176 Seiten
Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik und Metallverarbeitung
Dieses Buch würdigt die Begründung der Metallographie vor etwa 145 Jahren durch Henry Clifton Sorby und beleuchtet die Anfänge und Entwicklung dieser Wissenschaft bis in die 1920er Jahre. Es erinnert an die Leistungen von Sorby, Martens und Heyn, um die Bedeutung der Tradition für die Zukunft der Metallographie hervorzuheben.
Das Kapitel „Bildprolog für Sorbys Leistungen“ zeigt frühe metallographische Aufnahmen von Sorby. „Zitate zur Metallographie“ präsentiert verschiedene Definitionen des Fachgebietes aus verschiedenen Epochen. Das Vorwort beschreibt die Intention des Buches. Das Kapitel über Sorby beschreibt sein Leben und seine bahnbrechende Arbeit in der Metallographie, sowie seine Beiträge zu anderen wissenschaftlichen Bereichen. Es werden Auszüge aus Sorbys Veröffentlichungen und Berichten behandelt. Die Kapitel zu Vogel präsentieren einen historischen Überblick über die Anfänge der Metallographie. Das Kapitel über Martens beleuchtet seine Beiträge zur Metallographie und Materialprüfung, seine Methoden und Geräte. Es folgen Auszüge aus seinen Veröffentlichungen und eine Biografie. Das Kapitel zu Heyn behandelt seine Biografie und seine Leistungen auf dem Gebiet der Metallographie und Metallkunde, einschliesslich der Entwicklung des Doppeldiagramms. Das Kapitel über Brendel stellt seine Arbeit zur Materialprüfung vor.
Metallographie, Materialographie, Henry Clifton Sorby, Adolf Martens, Emil Heyn, Mikroskopie, Mikrophotographie, Materialprüfung, Metallkunde, Gefüge, Eisen, Stahl, Legierungen, Geschichte der Technik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare