Diplomarbeit, 2007
126 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit analysiert kritisch Chancen und Hemmnisse für erfolgreiches Ideenmanagement in chinesischen Unternehmen. Die Arbeit untersucht die Übertragbarkeit westlicher Ideenmanagement-Konzepte auf den chinesischen Kontext.
Die Einleitung führt in das Thema ein. Kapitel 2 beschreibt die Problemstellung. Kapitel 3 erläutert die Entwicklung vom klassischen BVW zum modernen Ideenmanagement, inklusive verschiedener Komponenten wie Kaizen und Benchmarking. Kapitel 4 analysiert das BVW kritisch und betrachtet verschiedene Implementierungsansätze. Kapitel 5 beleuchtet die globale Situation des Ideenmanagements, mit besonderem Fokus auf China. Kapitel 6 behandelt Ideenmanagement als Führungsinstrument. Kapitel 7 untersucht die Ausgangssituation und Besonderheiten in China im Hinblick auf die Implementierung von Ideenmanagement.
Ideenmanagement, Betriebliches Vorschlagswesen (BVW), China, Kulturvergleich, Implementierungsstrategien, Motivation, Humankapital, Machtstrukturen, wirtschaftliche Entwicklung, Globalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare