Doktorarbeit / Dissertation, 2008
600 Seiten, Note: magna cum laude
Diese Dissertation analysiert Gottesbilder in Liedern für Grundschulkinder. Ziel ist es, Kriterien für die Auswahl und Analyse solcher Lieder zu entwickeln und anhand empirischer Befunde zu überprüfen. Die Arbeit untersucht den Einfluss theologischer, pädagogischer und hymnologischer Faktoren auf die Gestaltung von Gottesbildern in Kinderliedern.
Die Einleitung beschreibt die Motivation und Ziele der Arbeit. Kapitel I beleuchtet theologische Perspektiven auf das Reden von Gott, untersucht verschiedene Gottesbilder und deren biblische Grundlagen. Kapitel II betrachtet pädagogische und soziokulturelle Faktoren, die die Auseinandersetzung mit Gottesbildern im Religionsunterricht beeinflussen. Kapitel III analysiert die Rolle von Musik und Liedern bei der Gestaltung von Gottesbildern und ihre Relevanz im Religionsunterricht.
Gottesbilder, Kinderlieder, Religionspädagogik, Kindertheologie, Hymnologie, Theologie, empirische Forschung, Grundschule, Bibel, Gottesvorstellungen, Liedanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare