Diplomarbeit, 2009
102 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit untersucht Möglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität von Controllingprozessen, speziell im Kontext der Fachhochschule Frankfurt am Main. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte des Controlling in der öffentlichen Verwaltung und bewertet deren Anwendbarkeit auf den konkreten Fall der FH Frankfurt am Main.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit ein. Kapitel 2 bietet eine Einführung in das Controlling im öffentlichen Sektor, seine Besonderheiten und den Controlling-Regelkreis. Kapitel 3 beschreibt die Fachhochschule Frankfurt am Main als Fallbeispiel, inklusive ihrer Organisation, Beteiligten und Finanzierung. Kapitel 4 befasst sich mit Instrumenten zur Steigerung von Wirtschaftlichkeit und Effektivität im Verwaltungscontrolling, wobei sowohl strategisches als auch operatives Controlling betrachtet werden. Kapitel 5 widmet sich dem Personalmanagement und dessen Bedeutung für die Effizienz des Controllings.
Controlling, Wirtschaftlichkeit, Effektivität, öffentliche Verwaltung, Hochschulen, Fachhochschule Frankfurt am Main, strategisches Controlling, operatives Controlling, Personalmanagement, Kennzahlen, Berichtswesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare