Fachbuch, 2006
95 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht das kulturelle und touristische Potenzial der Stadt Calw am Beispiel des Kulturtourismus. Ziel ist es, die vorhandenen Ressourcen zu analysieren und Handlungsempfehlungen für zukünftige Marketingstrategien und Angebotsgestaltung zu entwickeln.
Die Einleitung bietet einen Überblick über das Thema. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen des Kultur- und Kulturtourismus, Trends und Marketingstrategien. Kapitel 3 beschreibt die Stadt Calw hinsichtlich ihrer Geographie, Geschichte und Wirtschaft. Kapitel 4 analysiert das kulturelle und touristische Potenzial von Calw. Kapitel 5 erläutert die empirischen Forschungsmethoden, die in der Studie angewendet wurden. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen werden in Kapitel 6 präsentiert.
Kulturtourismus, Calw, Marketingstrategien, Standortanalyse, Empirische Forschung, Nachfrageanalyse, Regionale Entwicklung, Kulturelles Potenzial, Touristisches Potenzial, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare