Examensarbeit, 2008
69 Seiten, Note: 2
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit untersucht die Darstellung von Angst in neueren Bilderbüchern und deren realistischen Gehalt. Ziel ist es, die Eignung solcher Bilderbücher als Hilfsmittel zur Bewältigung kindlicher Ängste zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt kindliche Ängste, deren Erscheinungsformen und Bewältigungsstrategien, sowie die Rolle der Bezugspersonen. Kapitel 3 widmet sich problemorientierten Bilderbüchern und deren Bedeutung bei der Angstbewältigung. Die Analyse in Kapitel 4 untersucht drei ausgewählte Bilderbücher hinsichtlich ihrer Angstdarstellung, Figurengestaltung, Erzählweise und didaktischen Potenzials.
Kindliche Angst, Bilderbücher, Kinderliteratur, Angstbewältigung, Realitätsgehalt, Analyse, Interpretation, Didaktik, pädagogischer Wert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare