Examensarbeit, 2006
100 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die biomechanischen Unterschiede bedeutsamer Taekwondo-Tritte bei Sportlern unterschiedlicher Leistungsklassen (Bundeskader, Landeskader, Nachwuchs). Ziel ist die Identifizierung kinematischer Unterschiede mithilfe infrarot-videometrischer Messungen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet den Forschungsstand zu biomechanischen Analysen im Taekwondo. Der theoretische Teil beschreibt leistungsbestimmende Faktoren im Taekwondo (Kondition, anthropometrische Merkmale, psychische Fähigkeiten, Technik, taktisch-kognitive Fähigkeiten) und detailliert verschiedene biomechanische Messverfahren (Kinemetrie, Dynamometrie, Biomechanische Anthropometrie, Elektromyographie), wobei das videometrische Verfahren besonders hervorgehoben wird. Der empirische Teil skizziert die Hypothesen, die Untersuchungsplanung (Zielvariablen, Treatments, Auswahl der Versuchspersonen), die Hauptuntersuchung (Design, Durchführung), die Datenaufbereitung (Triggersetzung, Datenexport, Umgang mit fehlenden Daten, Rauschminimierung) und die Datenanalyse (deskriptive und inferenzstatistische Verfahren).
Taekwondo, Biomechanik, Kinematik, Infrarot-Videometrie, Leistungssport, Tritttechnik, Bundeskader, Landeskader, Nachwuchs, Gruppenvergleich, Datenanalyse, Kovarianzanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare