Doktorarbeit / Dissertation, 2002
205 Seiten, Note: cum laude
Die Dissertation untersucht ein Verfahren zur naturschutzfachlichen Evaluation von Erstaufforstungen. Ziel ist die Entwicklung und Anwendung einer Methode zur Bewertung der ökologischen Qualität von neu angelegten Wäldern.
Die Einleitung stellt die Arbeitshypothesen vor. Kapitel 2 beleuchtet den Hintergrund, insbesondere die Diskussion um Erstaufforstungen und die naturschutzfachliche Bewertung. Kapitel 3 beschreibt den theoretischen Rahmen und die Methodik, einschließlich der verwendeten Planungsmethoden, Leitbilder des Arten- und Biotopschutzes, und der Wirkungsanalyse mit verschiedenen Bewertungskriterien und Indikatoren (Baumartenvielfalt, Naturnähe, Seltenheit des Biotops, Strukturpotential, Waldrandausprägung, Biotopverbund, Landnutzungsverhältnis und Randlinien-Vorkommen). Die Kapitel 4 und 5 präsentieren die Ergebnisse der Fallstudien in den Regionen Apolda und Dassel, einschließlich der Planungsgrundlagen und flächenspezifischen Ergebnisse. Die Diskussion in Kapitel 6 betrachtet die Instrumentalisierung der naturschutzfachlichen Bewertung, die Indikatoren, Planungsvoraussetzungen, und die Transferierbarkeit des Verfahrens.
Erstaufforstung, Naturschutz, Biodiversität, Wirkungsanalyse, Bewertungskriterien, Indikatoren, Baumartenvielfalt, Naturnähe, Biotopverbund, Regionale Planung, Fallstudien, Apolda, Dassel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare