Bachelorarbeit, 2019
99 Seiten, Note: Gut
Diese Arbeit befasst sich mit der Wirkungsweise von Air-Polishing-Pulvern auf Basis von Glycin, Erythritol und Natriumbikarbonat bei der Biofilmentfernung.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema Air-Polishing und seine Anwendung in der Zahnmedizin. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen, darunter die Anatomie des Zahnes und des Zahnhalteapparates, sowie die Beschreibung verschiedener Dentalmaterialien und die Entwicklung des dentalen Biofilms.
Im dritten Kapitel wird die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Es werden die verschiedenen Air-Polishing-Pulver (Glycin, Erythritol, Natriumbikarbonat) vorgestellt und deren Wirkungsweise auf den Biofilm, sowie die Abrasivität auf verschiedene Zahnoberflächen untersucht.
Air-Polishing, Glycin, Erythritol, Natriumbikarbonat, Biofilmentfernung, Abrasivität, Zahnoberflächen, parodontale Taschen, Dentalmaterialien, Kieferorthopädie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare