Fachbuch, 2009
170 Seiten
Das Buch "Die Kunst emotionaler Entscheidungen" von Michael Hübler zielt darauf ab, den Lesern ein umfassendes Verständnis für den Prozess der Entscheidungsfindung zu vermitteln, wobei der Fokus auf der Integration von Intuition und bewussten Motiven liegt. Es soll helfen, Zerrissenheit und Ängste in Entscheidungssituationen zu überwinden.
Teil I befasst sich mit dem impliziten Wissen und reaktiven Entscheidungen. Kapitel 1 und 2 führen in die Thematik ein und beleuchten den Einfluss des Körpers auf unsere Entscheidungen. Kapitel 3 untersucht verschiedene Aspekte von Emotionen und Gefühlen, während Kapitel 4 Wahrnehmungsfehler und deren Einfluss thematisiert.
Teil II konzentriert sich auf implizite Einstellungen und aktive Entscheidungen. Hier werden Erkenntnisse aus der Motivationspsychologie vorgestellt, und es werden Methoden zur Analyse von Bedürfnissen, Werten und Motiven beschrieben. Es werden verschiedene Strategien zur Stressreduktion und zur aktiven Gestaltung des Entscheidungsfindungsprozesses behandelt.
Teil III beschäftigt sich mit der Übersetzung von Entscheidungen in Sprache und den Aspekten der emotionalen Kommunikation.
Emotionale Entscheidungen, Intuition, bewusste Motive, Entscheidungsfindung, Stressreduktion, Motivationspsychologie, Körperwahrnehmung, somatische Marker, Wahrnehmungsfehler, Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare