Diplomarbeit, 2008
163 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Contact Improvisation (CI) im Hinblick auf die Förderung individueller Körperintelligenz. Der Begriff "Körperintelligenz" wird definiert und die CI wird im Kontext des modernen Tanzes verortet. Die Arbeit konzentriert sich auf die objektive, physikalische Erfahrung der CI, um eine Vergleichbarkeit mit den Merkmalen der Körperintelligenz zu gewährleisten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Contact Improvisation und deren Forschungsstand ein. Kapitel 1 beleuchtet die Geschichte des modernen Tanzes und die Entwicklung der Contact Improvisation. Kapitel 2 beschäftigt sich umfassend mit dem Konzept der Körperintelligenz, ihren physiologischen und lernbezogenen Aspekten. Kapitel 3 beschreibt die Contact Improvisation selbst, ihre Prinzipien, Strukturen und Arbeitsweisen. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse einer praktischen Untersuchung der Contact Improvisation.
Contact Improvisation, Körperintelligenz, Moderner Tanz, Bewegung, Improvisation, Körperwahrnehmung, physikalische Kräfte, praktische Untersuchung, qualitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare