Bachelorarbeit, 2022
55 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen einer unipolaren Depression der Eltern auf die sozial-emotionale Entwicklung ihrer Kinder und beleuchtet die Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Arbeit analysiert die Symptome, Entstehung und Aufrechterhaltung der unipolaren Depression sowie die Bedeutung der sozial-emotionalen Entwicklung im Kindesalter.
Das erste Kapitel widmet sich der elterlichen Erkrankung, indem es die Klassifikation und Symptomatik der unipolaren Depression nach der ICD-10 beleuchtet. Es werden zudem verschiedene Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Erkrankung vorgestellt, darunter das Vulnerabilitäts-Stress Modell, das Modell der erlernten Hilflosigkeit und das kognitive Modell.
Das zweite Kapitel befasst sich mit grundlegenden Aspekten der kindlichen Entwicklung, insbesondere mit dem Kindheitsbegriff und dem Entwicklungsbegriff. Es werden die soziale und emotionale Entwicklung des Kindes beleuchtet, wobei die Bedeutung und Faktoren der sozial-emotionalen Entwicklung, einschließlich der Risikofaktoren und Schutzfaktoren, hervorgehoben werden.
Kapitel drei analysiert den Einfluss der elterlichen Erkrankung auf die kindliche Entwicklung. Es untersucht die Lebenssituation der Kinder depressiver Eltern, einschließlich ihrer Belastungen und Bewältigungsstrategien. Zudem werden das Erziehungsverhalten depressiver Eltern und die Eltern-Kind-Beziehung beleuchtet. Das Kapitel schließt mit einem Ausblick auf das Erwachsenenalter der Kinder depressiver Eltern.
Im vierten Kapitel werden die Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe dargestellt. Es werden verschiedene Hilfen zur Erziehung, wie die Erziehungsberatung, die soziale Gruppenarbeit, die Erziehungsbeistandschaft, die sozialpädagogische Familienhilfe und die Erziehung in einer Tagesgruppe, vorgestellt und ihre Wirksamkeit für Kinder depressiver Eltern diskutiert. Abschließend werden die Herausforderungen sozialarbeiterischer Maßnahmen bei der Arbeit mit dieser Zielgruppe beleuchtet.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen unipolare Depression, kindliche Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, Belastungen, Bewältigungsstrategien, Kinder- und Jugendhilfe, Hilfen zur Erziehung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsberatung, Soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistandschaft, Tagesgruppen, Handlungsmöglichkeiten, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare