Magisterarbeit, 2008
76 Seiten, Note: 1
Diese Magisterarbeit untersucht die fremdsprachliche Rezeption aus kommunikativer Perspektive und beleuchtet die Schulung und das Erlernen rezeptiver Fertigkeiten im Fremdsprachenunterricht. Das Ziel ist es, die Rolle des Senders und Empfängers zu definieren und Übungen zum Erlernen von Hör- und Lesefertigkeiten aufzuzeigen.
Die Einleitung hebt die Bedeutung der Informationsaufnahme in Fremdsprachen hervor und führt in die Thematik der rezeptiven Fertigkeiten ein. Kapitel 1 analysiert das Phänomen der fremdsprachlichen Rezeption unter Einbezug des Vier-Seiten-Modells von Schulz von Thun und der Axiome von Watzlawick. Es werden verschiedene Arten der Rezeption (auditiv und optisch) unterschieden. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Rezeption im Fremdsprachenunterricht, wobei die Rolle des Lehrers (Vorbereitung, Darbietung, Motivierung, Kontrolle) und die Aufgaben des Schülers (Dekodierung, Verarbeitung, Speicherung, Kodierung) im Detail untersucht werden. Kapitel 3 schließlich präsentiert Übungsbeispiele für das Hör- und Leseverstehen sowie für die produktive Anwendung der Sprache (Sprechen und Schreiben).
Fremdsprachliche Rezeption, Kommunikation, Hörverstehen, Leseverstehen, Fremdsprachenunterricht, Lehrerrolle, Schülerrolle, Dekodierung, Kodierung, Kommunikative Kompetenz, Rezeptive Fertigkeiten, Produktive Fertigkeiten, Übungsmethoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare