Magisterarbeit, 2008
250 Seiten, Note: 1,3
Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Diese Magisterarbeit untersucht den Wandel des bürgerlichen Frauenbildes in der deutschen Gesellschaft und Printwerbung der Zeitschrift „Daheim“ zwischen 1912 und 1924. Die Arbeit analysiert die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen (Industrialisierung, Kriege, soziale Veränderungen) und der Darstellung von Frauen in der Werbung, berücksichtigt dabei historische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, ästhetische und politische Aspekte.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Fokus auf Frauenbilder in der Werbung der Zeitschrift „Daheim“. Kapitel 2 beleuchtet das bürgerliche Frauenbild zu Beginn des 20. Jahrhunderts, seine Widersprüche und die unterschiedlichen Idealvorstellungen. Kapitel 3 definiert Werbung und gibt einen Überblick über deren Geschichte und psychologische sowie ästhetische Aspekte. Kapitel 4 analysiert die Frauenbilder in den Anzeigen der Zeitschrift „Daheim“ in drei Zeitabschnitten: vor dem Ersten Weltkrieg, während des Krieges und in der Nachkriegszeit bis 1924. Dabei werden die jeweiligen gesellschaftlichen Veränderungen und deren Auswirkungen auf das Konsumverhalten und die Darstellung von Frauen in der Werbung untersucht.
Bürgerliches Frauenbild, Printwerbung, Zeitschrift Daheim, Werbungspsychologie, Werbeästhetik, Industrialisierung, Erster Weltkrieg, Konsumverhalten, Geschlechterrollen, „Neue Frau“, Mutterbild, Femme fatale.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare