Diplomarbeit, 2008
97 Seiten, Note: 1,8
Diese Diplomarbeit untersucht Anreizsysteme für das mittlere Management im Kontext wertorientierter Unternehmensführung. Ziel ist es, die Anforderungen an solche Anreizsysteme zu definieren und geeignete Ausgestaltungsformen zu vorschlagen.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und definiert zentrale Begriffe wie „mittleres Management“ und „wertorientierte Unternehmensführung“. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen und Anforderungen wertorientierter Unternehmensführung, inklusive verschiedener Methoden der Wertbestimmung und Kennzahlen. Kapitel 3 befasst sich mit den Theorien und Anforderungen an Anreizsysteme im Allgemeinen und deren Bemessungsgrundlagen. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Spezifika von Anreizsystemen für das mittlere Management, deren Rolle und den Einfluss auf die Unternehmensführung.
Wertorientierte Unternehmensführung, Anreizsysteme, Mittleres Management, Shareholder Value, Stakeholder Value, Wertmessung, Kennzahlen (EVA, CVA, CFROI), Prinzipal-Agenten-Theorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare