Bachelorarbeit, 2021
44 Seiten, Note: 1,5
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Haltung und Schlachtung von Nutztieren, insbesondere Kühe in der Milchindustrie, moralisch zulässig ist. Dabei steht die gegenwärtige Praxis der Tiernutzung im Vordergrund und es werden die ethischen Probleme, die mit dieser Praxis verbunden sind, beleuchtet. Die Arbeit strebt an, die moralische Relevanz von nichtmenschlichen Tieren zu erforschen und die Argumente für und gegen die Nutztierhaltung zu analysieren.
Nutztierhaltung, Milchindustrie, Tierwohl, Tiernutzung, Tierschutz, Ethik, Moral, Lebensqualität, Schmerzempfinden, Leid, moralische Verantwortung, Tierrechte, anthropozän, life circle approach.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare