Masterarbeit, 2008
85 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit untersucht die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument in Arztpraxen. Ziel ist es, die Implementierung und den Nutzen der Balanced Scorecard in diesem Kontext aufzuzeigen und praxisrelevante Handlungsempfehlungen zu formulieren.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit den theoretischen Grundlagen der modernen Praxisführung und der Balanced Scorecard. Kapitel 4 beschreibt detailliert den Prozess der Erstellung einer Balanced Scorecard für eine Arztpraxis, inklusive der Definition von Perspektiven und Kennzahlen. Kapitel 5 präsentiert ein Praxisbeispiel der Implementierung in einer gynäkologischen Praxis, untergliedert in die einzelnen Schritte des Prozesses.
Balanced Scorecard, Arztpraxis, Praxismanagement, Qualitätsmanagement, Kennzahlen, strategisches Management, Stakeholder, Patientenzufriedenheit, finanzielle Performance, Prozessoptimierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare