Bachelorarbeit, 2012
66 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die erhöhte Nutzung von Kinos während gesellschaftlicher Krisen und untersucht, inwieweit der Kinobesuch zur individuellen Bedürfnisbefriedigung beiträgt.
Die zentralen Themen dieser Arbeit sind das Kino als gesellschaftliches Phänomen, die Relevanz von Medienkonsum in Krisenzeiten, die individuelle Bedürfnisbefriedigung durch Mediennutzung, die aktuelle Kinosituation in Deutschland und die Auswertung einer quantitativen Online-Befragung zum Kinobesuch. Weitere wichtige Schlagwörter sind: Wirtschaftliche Krisen, Subjektive Krisen, Bedürfnishierarchie, Nutzen- und Belohnungsansatz, Eskapismusthese, Kinopräferenzen und empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare