Masterarbeit, 2008
172 Seiten, Note: 1.2
Diese Masterarbeit untersucht die Eignung von Gesundheitsberichterstattung an Pflegeberufsschulen als Instrument des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ziel ist es, den Bedarf an und die Möglichkeiten einer solchen Berichterstattung zu analysieren und daraus Empfehlungen für die Praxis abzuleiten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Ausgangslage, den Bedarf und die Bedürfnisse im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Pflegeberufsschulen. Der Theorieteil (Kapitel 3-7) behandelt den Gesundheitsbegriff, betriebliche Gesundheitsförderung, Organisationsentwicklung und verschiedene Ansätze der Gesundheitsberichterstattung. Kapitel 8 beschreibt die Methodik der durchgeführten Erhebung, welche in Kapitel 10 detailliert dargestellt wird. Kapitel 11 präsentiert eine Ist-Analyse und vergleicht die Ergebnisse aus der Schweiz und Österreich.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsberichterstattung, Pflegeberufsschulen, Organisationsentwicklung, Gesundheitsverhalten, Ressourcen, Schweiz, Österreich, Aktivierende Befragung, Mitarbeiterbefragung, Fokusgruppeninterviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare