Magisterarbeit, 2008
98 Seiten, Note: 1,0
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Arbeit untersucht die Darstellung des Körpers in der Popliteratur, fokussiert auf die Werke von Christian Kracht, Sibylle Berg und Kai Damkowski. Ziel ist es, die in der Literaturwissenschaft und im Feuilleton oft gemachte Generalisierung eines "Körperkults" in der Popliteratur zu überprüfen und zu nuancieren. Die Analyse berücksichtigt dabei sowohl die "Aufladung" des Körpers als auch sein "Verschwinden" in verschiedenen Kontexten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert die Forschungsfrage. Der Theorieteil beleuchtet zunächst die Definition und die Geschichte der Popliteratur, gefolgt von einer Auseinandersetzung mit relevanten Körpertheorien. Anschließend werden beide Diskurse im Hinblick auf die Untersuchung zusammengeführt. Der Lektüreteil analysiert die Romane von Christian Kracht ("Faserland"), Sibylle Berg ("Amerika") und Kai Damkowski ("angst sucht hase"), wobei jeweils der Fokus auf die spezifische Darstellung des Körpers in den jeweiligen Werken liegt. Hier werden die Aspekte der Körper-Missachtung, der Oberflächlichkeit und der Körperpräsenz/ -absenz in den einzelnen Romanen beleuchtet.
Popliteratur, Körper, Körpertheorien, Christian Kracht, Sibylle Berg, Kai Damkowski, "Aufladung", "Verschwinden", Körperkult, Identität, Gegenwartskultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare