Magisterarbeit, 1997
77 Seiten, Note: 2,5
Diese Magisterarbeit untersucht den Beitrag der kommunikativen Unternehmensethik zur Vermittlung von ökonomischer Rationalität und ethischer Reflexion. Sie analysiert verschiedene Ansätze und Modelle der Unternehmensethik und deren Verhältnis zur Ökonomik.
Die Einleitung stellt die Problemstellung vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 klärt grundlegende ethische Begriffe. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Ansätze der Kommunikationsethik als Basis für eine Unternehmensethik, inklusive Diskursethik und konstruktivistischer Dialogethik. Kapitel 4 analysiert verschiedene Modelle, die das Verhältnis zwischen ökonomischer Rationalität und ethischer Reflexion in der Unternehmensethik beschreiben und vergleicht verschiedene Ansätze, wie den von Homann und Steinmann.
Kommunikative Unternehmensethik, ökonomische Rationalität, ethische Reflexion, Diskursethik, Dialogorientierung, Integrationsmodell, Rahmenordnung, Homann, Steinmann, Ulrich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare