Bachelorarbeit, 2019
64 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bewältigung von moralisch dilemmatischen Situationen in der Sozialarbeit. Sie untersucht die Handlungsorientierungen des Utilitarismus (John Stuart Mill) und der Deontologie (Immanuel Kant) im Kontext von moralischen Dilemmata. Ziel ist es, die Praxistauglichkeit beider Theorien zu überprüfen.
Das erste Kapitel behandelt die Erwartungen an die Soziale Arbeit, sowohl von Seiten der Klient*innen als auch von Seiten der Sozialarbeitenden. Kapitel 2 definiert das Dilemma als einen Konflikt zwischen verschiedenen Überzeugungen und stellt den Zusammenhang zwischen Moral und Ethik her. Es beleuchtet außerdem die Konstruktion moralisch dilemmatischer Situationen in der Sozialen Arbeit und das „Trilemma“ der Sozialarbeitenden. Kapitel 3 stellt einen hypothetischen Fall aus der Praxis der Straßensozialarbeit vor, der als Grundlage für die spätere Analyse dient. In Kapitel 4 wird der Utilitarismus und seine Anwendung auf den Fall dargestellt. Kapitel 5 behandelt die Deontologie nach Kant und deren Anwendung auf den Fall. Schließlich widmet sich Kapitel 6 den Grenzen der sozialarbeiterischen Moral und der Problematik von Bedauern und Ohnmacht in moralischen Dilemmata.
Moralische Dilemmata, Soziale Arbeit, Utilitarismus, Deontologie, John Stuart Mill, Immanuel Kant, Ethik, Handlungsorientierung, Praxistauglichkeit, Bedauern, Ohnmacht, Grenzen der Moral.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare