Bachelorarbeit, 2021
59 Seiten, Note: 2,0
1 Einleitung
1.1 Lehren und Lernen in der Krise
2 AuBerschulische Lernorte
2.1 Methodenbeschreibung und Definition auBerschulischer Lernorte
2.2 Vor- und N achteile auBerschulischer Lernorte
2.3 AuBerschulische Lernorte im Fokus wissenschaftlicher Betrachtung
3 QR-Code Methode
3.1 Beschreibung und Definition der QR-Code Methode
3.2 Vor- und Nachteile der QR-Code Methode
4 E-Portfolio
4.1 Beschreibung und Definition der E-Portfolio Methode
4.2 Vor- und Nachteile bei der Arbeit mit E-Portfolios
4.3 Prozess- und Produkt E-Portfolio
5 AuBerschulische Lernorte in Verbindung mit QR-Code Methode & E-Portfolio.
5.1 Ziele und Analyse der Vorbedingungen
5.1.1 Zugewinn von Wissen und Kompetenzen nach Lehrplananforderung
5.1.2 Zugewinn und Training verschiedener Medienkompetenzen
5.1.3 Zugewinn an Bewegung
5.1.4 Analyse der Vorbedingungen
5.2 Exkurse
5.2.1 Augmented Reality (AR)
5.2.2 Bring Your Own Device (BYOD)
5.3 Aufgabenstellung und praktische Durchfiihrung
5.4 Reflexion und Evaluation
6 Fazit: E-Portfolio und QR-Code Methode als digitale Erweiterung auBerschulischen Lernens
7 Literaturverzeichnis
8 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
9 Anhang
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare