Bachelorarbeit, 2017
34 Seiten, Note: 3,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Schulbildung in den Autonomen Regionen Chinas und analysiert, ob ein Sinisierungsprozess stattfindet. Der Fokus liegt dabei auf der Autonomen Region Tibet, wobei die Bildungsreformen nach der Kulturrevolution im Mittelpunkt stehen. Ziel der Arbeit ist es, die chinesische Bildungspolitik zu beleuchten und ihre Umsetzung in Tibet anhand konkreter Beispiele zu untersuchen. Dabei werden Fragen nach dem Einfluss der Volksrepublik auf die Autonomen Regionen, der Umsetzung von Gesetzen im Bildungssektor und der Erkennbarkeit eines gezielten Sinisierungsprozesses behandelt.
Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über die chinesische Schulbildung, der in zwei Unterkapitel aufgeteilt ist: Schulbildung vor und nach der Kulturrevolution. Dabei wird auch die historische Schulbildung in der Autonomen Region Tibet beleuchtet. Der Hauptteil der Arbeit konzentriert sich auf die Bildungspolitik in der Autonomen Region Tibet und den Einfluss der chinesischen Politik auf das tibetische Bildungssystem. Hierbei werden die wichtigsten Reformen und Gesetze, die die Volksrepublik China nach 1978 bezüglich des Bildungsauftrages erlassen hat, detailliert dargestellt und in die einzelnen „Tibet-Arbeitsforen“ unterteilt.
Das darauffolgende Kapitel beleuchtet die Umsetzung der genannten Reformen und Gesetze in der Autonomen Region Tibet. Es erfolgt eine Bewertung des Bildungssystems in der Volksrepublik China, insbesondere in Tibet, und ein Vergleich mit der Autonomen Region Innere Mongolei, um den Sinisierungsprozess besser beurteilen zu können.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter: Sinisierung, Bildungssystem, Autonome Regionen, Tibet, Bildungspolitik, Kulturrevolution, Tibet-Arbeitsforen, Vergleich, Innere Mongolei.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare