Masterarbeit, 2021
89 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Analyse der aktuellen Situation in der stationären Pflege im Kontext der Digitalisierung. Dabei steht die Untersuchung der Chancen und Risiken der Digitalisierung im Vordergrund, mit dem Ziel, die Verbesserung von Pflegeprozessen durch den Einsatz intelligenter Medizinprodukte und Sensoren aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit definiert. Im Anschluss daran werden im Kapitel "Grundlagen" die aktuelle Situation der Pflege in Deutschland, das Konzept "Pflege 4.0" sowie die Digitalisierung in der Pflege erläutert. Es werden die Möglichkeiten des Internets der Dinge im Kontext von Gesundheitsmonitoring sowie die Relevanz der Heimpflege als Form der stationären Pflege beleuchtet. Der Pflegeberuf und der Pflegeprozess werden ebenfalls detailliert dargestellt. Das Kapitel "Intelligente Hilfsmittel" beleuchtet das Potenzial von Sensoren, Wearables und der intelligenten Wohnumgebung für die Pflege. Die Analyse digitalisierbarer Arbeitsprozesse und die Sensorkommunikation in der Gebäudesteuerung runden das Kapitel "Grundlagen" ab.
Das Kapitel "Empirische Untersuchung" beschreibt die wissenschaftliche Beobachtung als Methode zur Datenerhebung und die daraus resultierende Datenauswertung. Es wird ein Vorgehensplan erläutert und die Auswertung sowie Interpretation der Ergebnisse dargestellt. Die Diskussion der quantitativen Beobachtung und eine kritische Reflexion schließen das Kapitel ab.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Digitalisierung, stationäre Pflege, Pflege 4.0, intelligente Medizinprodukte, Sensoren, Wearables, Internet der Dinge, Gesundheitsmonitoring, Pflegeprozess, Pflegeberufe, Heimpflege, Gebäudesteuerung, Datenschutz, empirische Untersuchung, wissenschaftliche Beobachtung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare