Diplomarbeit, 2007
117 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht die Ertrags- und Rentabilitätsentwicklung österreichischer Tochterbanken in Mittel- und Osteuropa. Ziel ist es, die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen für diese Banken zu identifizieren und zu analysieren.
Kapitel 1 dient als Einleitung. Kapitel 2 bietet einen Literaturüberblick zur Bankenrentabilität und -effizienz in Mittel- und Osteuropa, einschließlich der Betrachtung verschiedener Faktoren wie Eigentumsverhältnisse, Eintrittsstrategien und Marktbedingungen. Kapitel 3 charakterisiert den Bankensektor in Mittel- und Osteuropa, während Kapitel 4 einen Marktüberblick für verschiedene Regionen bietet. Kapitel 5 analysiert die Performance österreichischer Banken in der Region, unterteilt nach einzelnen Instituten und relevanten Kennzahlen.
Österreichische Banken, Mittel- und Osteuropa, Bankenrentabilität, Bankeneffizienz, Markteintritt, Wachstumsstrategie, Erfolgsfaktoren, Marktanteil, Konkurrenz, Risiko, Finanzintermediation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare