Doktorarbeit / Dissertation, 2009
266 Seiten, Note: 1,7
Die Dissertation analysiert die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den hochkulturellen Sektor, insbesondere am Beispiel der Lübecker Museen. Sie untersucht die finanzielle Situation der Museen im Kontext der alternden Gesellschaft und der damit verbundenen Herausforderungen für die staatliche Kulturförderung.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die Ziele und das Vorgehen der Dissertation dar. Anschließend wird der Begriff „Kultur“ in seinen ökonomischen und soziologischen Dimensionen untersucht, bevor die staatliche Kulturförderung im Detail beleuchtet wird.
In den folgenden Kapiteln wird der demographische Wandel und seine Folgen für den hochkulturellen Sektor analysiert. Dabei werden sowohl die fiskalpolitischen als auch die soziokulturellen Implikationen des Wandels berücksichtigt. Die Studie greift auf die theoretischen Modelle von Pierre Bourdieu und Mary Douglas zurück, um die habituellen Muster des kulturellen Konsums zu beleuchten.
Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf die Lübecker Museen. Die Analyse der sozioökonomischen Situation der Stadt Lübeck sowie der Besucherstruktur der Museen liefert wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung der Kulturpolitik im Kontext des demographischen Wandels. Ein Exkurs zur Elbphilharmonie in Hamburg vertieft die Betrachtung der Herausforderungen und Chancen, denen der hochkulturelle Sektor in Deutschland gegenübersteht.
Demographischer Wandel, Kulturfinanzierung, Hochkultur, Museen, Besucherstruktur, Sozioökonomie, Habitus, Clusterbildung, Lübecker Museen, Elbphilharmonie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare