Examensarbeit, 2008
96 Seiten, Note: sehr gut
Diese Arbeit untersucht die Selbstwahrnehmung von Lernhilfeschülern und ihre Zukunftsperspektiven. Ziel ist es, die Wirkung der Lernhilfeschule als „Schonraum“ zu beleuchten und den Einfluss auf das Selbstkonzept und die Zukunftsplanung der Schüler zu analysieren.
Die Einleitung beleuchtet die historische Entwicklung der Förderschulen und stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Wirkung der Lernhilfeschule als Schonraum. Teil A befasst sich mit dem lernbehinderten Förderschüler, der Lernhilfeschule als Institution und den Einflussfaktoren der Schule auf das Selbstkonzept der Schüler. Es werden soziokulturelle Aspekte der Lernbehinderung und die Zukunftsperspektiven der Schüler betrachtet, einschließlich der beruflichen Möglichkeiten. Teil B beschreibt die Methodik der Untersuchung, die Durchführung und Auswertung von Schülerinterviews. Die Ergebnisse der Interviews werden bezüglich des Umgangs der Schüler mit ihrer Diagnose, ihrem Förderschulstatus und dem subjektiven Erleben des Schonraums dargestellt. Der Einfluss der Förderschule auf das schulische Selbstkonzept wird analysiert, einschließlich der Rolle der Lehrerin und der sozialen Bezugsgruppe.
Lernbehinderung, Förderschule, Lernhilfeschule, Schonraum, Selbstkonzept, Zukunftsperspektiven, Schülerinterviews, soziale Bezugsgruppe, Integration, Inklusion, Migrationshintergrund, Berufsaussichten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare