Bachelorarbeit, 2008
37 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Eignung traditioneller Schichtmodelle und neuerer Milieu- und Lebensstilkonzepte zur Analyse sozialer Ungleichheit in der deutschen Gesellschaft. Sie analysiert, ob der soziale Wandel und die zunehmende Individualisierung die Gültigkeit klassischer Modelle in Frage stellen.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Eignung von Schicht- und Milieu/Lebensstilmodellen zur Analyse sozialer Ungleichheit in der modernen Gesellschaft. Sie skizziert die historische Entwicklung der Debatte und den Forschungsansatz der Arbeit.
Kapitel 2 (Begriffsklärungen): Dieses Kapitel definiert und differenziert zentrale Begriffe wie soziale Ungleichheit, soziale Schicht, soziales Milieu und Lebensstil, um eine klare terminologische Grundlage für die weitere Analyse zu schaffen.
Kapitel 3 (Analyse sozialer Ungleichheit): Dieses Kapitel präsentiert und analysiert verschiedene Schichtmodelle (Geiger, Dahrendorf und aktuelle Operationalisierungen) sowie Milieu- und Lebensstilmodelle (Bourdieu, Sinus-Institut, Schulze). Es beleuchtet die jeweiligen Stärken und Schwächen der verschiedenen Konzepte.
Kapitel 4 (Vergleich und Bewertung): Hier werden die in Kapitel 3 vorgestellten Modelle systematisch verglichen und bewertet. Die Arbeit diskutiert die Stärken und Schwächen der einzelnen Ansätze und deren Eignung zur Analyse der modernen Sozialstruktur.
Soziale Ungleichheit, soziale Schichtung, Schichtmodelle, Milieuforschung, Lebensstilforschung, Geiger, Dahrendorf, Bourdieu, Sinus-Milieus, Schulze, Erklärungspotential, Sozialstruktur, Individualisierung, Vergleichbarkeit, Methodologie, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare