Bachelorarbeit, 2021
47 Seiten, Note: 2,3
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Bachelorarbeit analysiert literarische Werke, die mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert wurden. Sie zielt darauf ab, die Definitionen von allgemeinem und literarischem Antisemitismus zu erläutern und anhand ausgewählter Werke zu untersuchen, ob die erhobenen Vorwürfe gerechtfertigt sind. Die Arbeit befasst sich mit der Entstehungsgeschichte des Antisemitismus und den Stereotypen, die in der Literatur verwendet wurden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Begriff des Antisemitismus und seiner Relevanz in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die Geschichte des Antisemitismus und die Verwendung von Stereotypen in der Literatur.
Kapitel 3 analysiert Alfred Andersch's „Die Rote“, indem es die Handlung des Romans darstellt, Informationen zum Autor liefert und Rezensionen zum Werk zusammenfasst. Im Anschluss wird das Werk anhand der zuvor definierten Kriterien auf antisemitische Äußerungen untersucht.
Kapitel 4 befasst sich mit Rainer Werner Fassbinders „Der Müll, die Stadt und der Tod“. Der Inhalt des Theaterstücks wird zusammengefasst, der Autor und die Rezeption des Werkes werden beleuchtet. Anschließend wird das Stück auf antisemitische Elemente untersucht.
Kapitel 5 behandelt Martin Walsers „Tod eines Kritikers“. Wie bei den vorhergehenden Kapiteln wird die Handlung des Romans zusammengefasst, Informationen zum Autor und Rezensionen zum Werk präsentiert. Die Analyse des Werkes hinsichtlich antisemitischer Elemente erfolgt im Anschluss.
Antisemitismus, Literatur, Stereotype, Vorurteile, Alfred Andersch, „Die Rote“, Rainer Werner Fassbinder, „Der Müll, die Stadt und der Tod“, Martin Walser, „Tod eines Kritikers“, Analyse, Kritik, Rezensionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare