Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Masterarbeit, 2022
78 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Täglich werden digitale Medien genutzt und viel zu selten werden sie hinterfragt. Die Technologie hat viele Bereiche unseres Lebens verändert. Die moderne Gesellschaft nimmt alle Auswirkungen in Kauf und übersieht häufig, dass die nachfolgenden Generationen bereits im Kindes- und Jugendalter mit den weitreichenden Auswirkungen zu leben haben. Diese Masterarbeit setzt sich mit dem Thema „Digitale Medien und soziale Anerkennung“ auseinander. Dabei wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss die Nutzung digitaler Medien auf das Selbstbild junger Erwachsener, auf das Thema Cybermobbing und den zwischenmenschlichen Umgang in der Gesellschaft hat.
Das Ziel der Forschung ist es, eine umfangreiche Analyse der Auswirkungen des Medienkonsums von Fiktion und Realität vor dem Hintergrund sozialer Anerkennung durch zu führen. Im theoretischen Teil der Arbeit soll allgemein auf digitale Medien, das Nutzungsverhalten von Jugendlichen sowie auf die Bedeutung von Identität und Selbstbild im Netz eingegangen werden. Im nächsten Schritt sollen die Auswirkungen auf die Bereiche Cybermobbing sowie die zwischenmenschliche Kommunikation und soziale Beziehungen untersucht werden.
Nach Abhandlung der Einflüsse und Auswirkungen auf die Jugendlichen unserer Gesellschaft folgt der praktische Teil der Arbeit, in dem zunächst die Anthologie Serie „Black Mirror“ und die Inhalte der Folge „Nosedive“ vorgestellt werden sollen. Anhand ausgewählter Merkmale soll die fiktionale Welt mit unserer modernen Gesellschaft analysiert und verglichen werden. Abschließend soll auf die Sozialkredit-Systeme in China eingegangen und ein Bezug zur Folge hergestellt werden. In der Analyse sollen die Ergebnisse der vorangegangenen Kapitel mit einbezogen werden.
Bachelorarbeit, 134 Seiten
Bachelorarbeit, 50 Seiten
Magisterarbeit, 92 Seiten
Bachelorarbeit, 44 Seiten
Diplomarbeit, 103 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Bachelorarbeit, 87 Seiten
Diplomarbeit, 108 Seiten
Diplomarbeit, 94 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Bachelorarbeit, 86 Seiten
Bachelorarbeit, 48 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Masterarbeit, 176 Seiten
Bachelorarbeit, 134 Seiten
Bachelorarbeit, 50 Seiten
Magisterarbeit, 92 Seiten
Bachelorarbeit, 44 Seiten
Diplomarbeit, 103 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Bachelorarbeit, 87 Seiten
Diplomarbeit, 108 Seiten
Diplomarbeit, 94 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Bachelorarbeit, 86 Seiten
Bachelorarbeit, 48 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Masterarbeit, 176 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare