Masterarbeit, 2019
154 Seiten, Note: 1,4
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Überprüfung der Anwendbarkeit eines Franchisemodells für die wachstumsorientierte Vermarktung von Dienstleistungsprodukten im Facility Management. Ziel ist es, die Machbarkeit eines solchen Franchisemodells zu analysieren und zu bewerten, wobei die relevanten Bereiche wie Wirtschaftlichkeit, technische und organisatorische Aspekte sowie die marktwirtschaftliche Zielerreichung berücksichtigt werden.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung der Arbeit ein und definiert die Zielsetzung sowie die angewandte Vorgehensweise und Methodik. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen für die Analyse dar, indem es die Begriffsdefinitionen des Facility Management und des Franchisesystems erläutert, die Strukturen und Leistungsportfolios des Facility Managements beleuchtet und den Unterschied zwischen Dienstleistung und Produkt herausarbeitet. Des Weiteren werden die rechtlichen Grundlagen und möglichen Gesellschaftsformen des Franchisesystems sowie die Vor- und Nachteile des Modells diskutiert. Kapitel 3 konzentriert sich auf die IST-Analyse und die Untersuchung der zukünftigen Entwicklung im Facility Management. Die Analyse der Ausgangssituation umfasst eine Umweltanalyse, eine Branchenanalyse sowie eine Marktanalyse der relevanten Zielgruppen. Kapitel 4 präsentiert die Darstellung und Machbarkeitsstudie des entwickelten Franchisemodells. Dieses Modell wird auf Basis der EKS- Methode und des Business-Model-Canvas entwickelt und die relevanten Bereiche wie Know-how der Systempartner, Kundensegmente, Leistungsportfolio, Marketing und Finanzplanung werden detailliert dargestellt. Darüber hinaus werden die Wirtschaftlichkeit, technische und organisatorische Machbarkeit sowie die marktwirtschaftliche Zielerreichung des Modells analysiert. Kapitel 5 bietet eine Zusammenfassung der Ergebnisse und einen Ausblick auf die mögliche Umsetzung des Franchisemodells. Die Arbeit endet mit einer Auflistung relevanter Quellen in der Bibliographie.
Facility Management, Franchisemodell, Dienstleistungsprodukte, Marktanalyse, Machbarkeitsstudie, Wirtschaftlichkeit, EKS- Methode, Business-Model-Canvas, Know-how, Kundensegmente, Marketing, Finanzplanung, Risikoanalyse, Maßnahmenkatalog.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare