Masterarbeit, 2009
82 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit entwickelt ein Konzept zur Einführung von Risikomanagementsystemen in mittelständischen Unternehmen der Investitionsgüterindustrie. Das Konzept dient beratenden Dienstleistern als Handlungsanleitung und zielt auf die Reduktion von Betriebsrisiken, Vermeidung von Haftungsrisiken, Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Minimierung von Kosten ab.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema Risikomanagement im Kontext mittelständischer Unternehmen. Kapitel 2 beschreibt die Ziele des Risikomanagements, wie die Reduktion von Betriebsrisiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Kapitel 3 legt die Grundlagen für die Einführung eines Risikomanagementsystems dar. Kapitel 4 bildet den Kern der Arbeit und präsentiert das Konzept zur Implementierung, einschließlich Projektorganisation, Unternehmensanalyse, Risikoanalyse, Risikosteuerung und organisatorischer Einbindung. Die Kapitel behandeln verschiedene Aspekte der Risikoanalyse und -bewertung sowie Maßnahmen zur Risikosteuerung.
Risikomanagement, Mittelständische Unternehmen, Investitionsgüterindustrie, Risikoanalyse, Risikosteuerung, Risikobetrachtung, Betriebssicherheit, Haftungsrisiken, Konzept, Implementierung, Handlungsanleitung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare