Bachelorarbeit, 2021
55 Seiten, Note: 1,3
1 Einleitung
2 Gegenstandsbestimmung „Klinische Sozialarbeit"
2.1 Entstehungsgeschichte
2.2 Begriffsdefinition
2.3 Theoretische Rahmung, Abgrenzung und Aufgabenbereiche
3 Einfuhrung in die Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
3.1 Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
3.2 Die Anforderungen an die Sozialarbeitenden in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
3.3 Die Klientel: Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen
3.4 Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen in einem stationaren Setting.
4 Theoretische Grundlagen, Modelie und Handlungsansatze
4.1 Das biopsychosoziale Model 1
4.1.1 Bezug zur Klinischen Sozialarbeit
4.1.2 Kritik des biopsychosozialen Modells
4.2 Case Management in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
4.2.1 Entstehung und Entwicklung des Case Managements
4.2.2 Case Management und Klinische Sozialarbeit
4.2.3 Kritik des Case Managements
5 Der Hilfeplanprozess und das Schnittstellenmanagement
5.1 Die Kinder- und Jugendhilfe
5.2 Hilfen zur Erziehung nach §§27 f. SGB VIII
5.2.1 Der Hilfeplanprozess in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
5.2.2 §35a SGB VIII Eingliederungshilfe fur seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
5.3 Die Kooperation der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Kinder- und Jugendhilfe
5.4 Fallbeispiel aus der Praxis einer Kinder- und Jugendpsychiatrie
5.4.1 Schilderung der Problemlagen
5.4.2 Familienanamnese
5.4.3 Diagnostische Uberlegungen
5.4.4 Der Hilfeplanprozess und das Schnittstellenmanagement im Fall Moritz H
5.5 Die Studie „ASpeKT“ (Aussagen zu Schnitistellenkoordination bei psychisch erkrankten Kindern und Teens)
5.5.1 Methode
5.5.2 Auswertung der Ergebnisse
5.5.3 Empfehlungen fur die Praxis
6 Fazit
7 Ausblick
8 Quellen- und Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare