Bachelorarbeit, 2020
112 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Treppenaufnahmen von Karl Hugo Schmölz, einem renommierten Architekturfotografen, der vor allem in Köln und Umgebung tätig war. Dabei werden die Methoden und Motive Schmölz' analysiert und exemplarisch anhand verschiedener Aufnahmen beleuchtet, um die Faszination seiner Bilder zu erklären.
Die Einleitung stellt Karl Hugo Schmölz und seine Arbeit im Kontext des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg vor. Kapitel 2 beschäftigt sich allgemein mit der Treppe als architektonischem Element und beleuchtet ihre Bedeutung in der Film- und Kunstgeschichte. Kapitel 3 analysiert Schmölz' Werk im Zeitraum 1948 – 1962 und betrachtet exemplarisch Treppenaufnahmen aus verschiedenen Gebäuden. Kapitel 4 widmet sich Schmölz' Frühwerk, insbesondere den Aufnahmen von der Weltausstellung Paris 1937, und stellt ein weiteres Beispiel aus dem Frühwerk vor. Kapitel 5 beleuchtet kurz die Spätphase von Schmölz' Werk, die durch einen Rückgriff auf die Architekturfotografie geprägt ist. Das Fazit zieht Schlussfolgerungen über Schmölz' Leistungen als Architekturfotograf und die Bedeutung seiner Treppenaufnahmen.
Architekturfotografie, Karl Hugo Schmölz, Treppe, Nachkriegsmoderne, Wiederaufbau, Köln, Düsseldorf, Licht und Schatten, Inszenierung, Symbol, analog, Großbildkamera, Bauhaus, Architektur, Film, Kunstgeschichte, Industriefotografie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare